Die Wichtigkeit von Spenden

Was viele nicht wissen: Tox Info Suisse ist eine gemeinnützige private Stiftung, die nicht gewinnorientiert ist. Sie finanziert sich durch Beiträge der öffentlichen Hand sowie privaten Organisationen. Details dazu finden Sie hier. Leider reichen die oben genannten Zuwendungen nicht aus, um Tox Info Suisse nachhaltig zu finanzieren. In den letzten Jahren mussten immer mehr Reserven angezapft bzw. Verluste geschrieben werden. Ausserdem gibt es dringlichen Investitionsbedarf in vielen Bereichen. Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie mit unsere Institution fit für die Zukunft zu machen. Die Spenden werden zweckgebunden für die Beratung rund um Vergiftungen eingesetzt. Hier können Sie spenden.

Wir sind allen Spender:innen zu grossem Dank verpflichtet und freuen uns auch über kleine Beiträge! Spenden ab 1'000 CHF werden hier und in unseren Jahresberichten aufgeführt.


Spenden / Donations / Donazioni / Donations 2025

Innovation Process Technology AG
CHF 16'650
Zambon Switzerland Ltd.
CHF 1'000

Spenden / Donations / Donazioni / Donations 2024

Ernst Göhner Stiftung (Projektbeitrag)
CHF 25'000
GABA Schweiz AG
CHF 3'000
Henkel & Cie AG
CHF 3'000
Pfizer AG
CHF 3'000
Procter & Gamble (Switzerland) SARL
CHF 3'000
Schweizerischer Kosmetik- und Waschmittelverband SKW
CHF 3'000
Unilever Schweiz GmbH
CHF 3'000
Jean-Pierre Lorent
CHF 2'000
RB Hygiene Home Switzerland AG
CHF 2'000
Ärztegesellschaft des Kantons Schwyz
CHF 1'500
Davia Koetser
CHF 1'000
Galepharm AG
CHF 1'000
IBSA Institut Biochimique SA
CHF 1'000
RSG-Europe GmbH
CHF 1'000
Zambon Switzerland Ltd.
CHF 1'000